Foto- und Bildbearbeitungs-Software als Download
Zu den beliebtesten Programmen, die man als Software im Internet herunterladen kann, zählen nach wie vor auch die Foto- und Bildbearbeitungsprogramme. Mit dieser Software, die sehr häufig auch kostenfrei zum Download zur Verfügung gestellt wird, können Fotos und Bilder nach Belieben bearbeitet werden. Die Software wird aber nicht nur im privaten Bereich genutzt, sondern auch Personen, die gewerbsmäßig mit Bildern und Fotos zu tun haben, beispielsweise Grafiker, Journalisten oder Fotografen, nutzen solche Programme. Dann wird jedoch meistens auf kostenpflichtige Versionen zurückgegriffen, da diese im Vergleich zu den Freeware- oder Shareware Programmen meistens doch deutlich besseren Leistungen zeigen und mehr Funktionen aufweisen können. Für den „Otto-Normalverbraucher“ reicht jedoch meistens auch eine kostenlose Version aus, die man zum Beispiel über ein Software-Download-Portal im Internet erhalten kann. Auch solche kostenlosen Bildbearbeitungs-Programme besitzen heute schon zahlreiche nützliche Funktionen, und werden übrigens oftmals als „Foto-Suite“ oder „Foto-Studio“ bezeichnet.
Mit der Variante „Paint“ ist zum Beispiel im Prinzip auf jedem Rechner, der mit dem Betriebssystem Windows läuft, bereits ein solches Foto- und Bildbearbeitungsprogramm installiert. Allerdings sollte man sich nach weiteren Versionen umschauen, wenn man öfter die Möglichkeit der Foto- und Bildbearbeitung nutzen möchte, denn es gibt durchaus kostenlose Alternativen zu Paint, die dann mehr Funktionen aufweisen und nicht selten auch von der Nutzung und Anwendung her als komfortabler empfunden werden. Zum Standard solcher Bildbearbeitungs-Programme zählen fast immer Funktionen, wie zum Beispiel das Scharf- oder Weichzeichnen von Fotos, die Veränderung der Farben, das Retuschieren von Fotos, das Verkleinern und Vergrößern von Bildern, das Spiegeln, Drehen und Zuschneiden von Fotos. Mit diesen und noch weiteren Instrumenten ist es bereits möglich, ein zu bearbeitendes Bild auf Wunsch vollkommen zu verändern. Dennoch gibt es natürlich auch im Bereich der Bildbearbeitungssoftware deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Programmen, weshalb ein Vergleich empfehlenswert ist.
Durchgeführt werden kann ein solcher Anbieter- und Angebotsvergleich zum Beispiel in der Form, dass man sich verschiedene Bild- und Fotobearbeitungsprogramme auf den Downloadportalen anschaut. Oftmals wird die Software dort nämlich von bisherigen Usern bewertet, sodass diese Bewertungen einen guten Anhaltspunkt liefern, was von der Qualität und von den Funktionen des jeweiligen Programms zu halten ist. Selbstverständlich muss gerade bei den kostenlosen Programmen darauf geachtet werden, auch beim Vergleich der Angebote, ob es sich um eine unbeschränkt nutzbare Vollversion oder zum Beispiel um eine Demoversion handelt, die entweder von den Funktionen her eingeschränkt ist oder zeitlich nur für einen befristeten Zeitraum genutzt werden kann und darf. Die Auswahl an Bildbearbeitungsprogrammen ist jedenfalls sehr groß und vom Hobbyfotografen bis hin zum Profi wird sicherlich jeder Nutzer innerhalb des breiten Angebotes fündig werden, sei es per kostenlosem oder kostenpflichtigem Download.