Der Download von Audio- und Video-Software
Im Internet kann man heutzutage zu nahezu jedem erdenklichen Thema ein bestimmtes Programm herunterladen, welches mit verschiedenen Funktionen behilflich ist. Ein großer Bereich sind unter anderem auch Programme, die zur Bearbeitung von Audio- und Videodateien dienen. Das Herunterladen der Dateien selbst ist wiederum ein anderes Thema und auch rechtlich betrachtet nicht immer einfach, vor allem wenn es um kostenlose Downloads geht, die auf so genannten Tauschbörsen zur Verfügung gestellt werden. Hier geht es nun allerdings nicht um die Dateien, sondern um verschiedene Software-Programme, mit denen Audio- und Videodateien bearbeitet oder auch erstellt werden können. Eine Software, die in dieser Sparte auf vielen Downloadportalen zur Verfügung gestellt wird, ist die so genannte Brenn-Software. Mit einer solchen Software ist es möglich, Audio- und/oder Video-Dateien vom PC aus auf eine CD oder auf eine DVD zu speichern, was als Brennen bezeichnet wird. Zwar sind solche Brenn-Programme teilweise umstritten, da mitunter ein vorhandener Kopierschutz umgangen werden kann, aber es liegt natürlich stets im Verantwortungsbereich des Anwenders, die Software im Rahmen des gesetzlich Erlaubten zu nutzen.
So kann man beispielsweise Sicherheitskopien von Original-CDs oder Original-DVDs anfertigen, die auch nur zum privaten Gebrauch bestimmt sind. Oftmals ist ein solches Brenn-Programm bereits beim Kauf eines neuen Rechners vorinstalliert, es gibt diese Software aber auch im Internet zum Herunterladen. Man unterscheidet hier, wie übrigens im Prinzip bei jeder herunterladbaren Software, zwischen einer kostenpflichtigen Vollversion, einer Demoversion, der Shareware und der Freeware. Einige dieser Programme werden durchaus auch auf Downloadportalen kostenlos als voll funktionsfähige Version angeboten. Neben der Brenn-Software gibt es im Bereich Audio & Video noch Bearbeitungsprogramme, mit denen man vorhandene Audio- oder Videodateien verändern und nach seinen Wünschen bearbeiten kann. So kann man beispielsweise ein Video schneiden und durch das Einfügen bestimmter Sequenzen ein neues Video erstellen. Gleiches ist auch mit der Bearbeitung von Audio-Dateien möglich. Eine weitere Software aus der Sparte Audio & Video ist die Verwaltungs- und Archivierungs-Software.
Mittels dieser Programme lassen sich vorhandene Medien archivieren und organisieren, wie zum Beispiel die eigene DVD- oder CD-Sammlung. Zudem kann diese Software im Normalfall auch Etiketten erstellen, die dann zur Beschriftung der CDs oder der DVDs genutzt werden können. Für alle zuvor genannten Programme sowie die schier unzähligen Player von Musikdateien gilt, dass aufgrund der Fülle an Angeboten zunächst verglichen werden sollte, welche Software für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Denn was Funktionen und auch den Preis betrifft, gibt es teilweise sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Programmen. Zwar gibt es diese Programme aus der Sparte Audio & Video vielfach auf Downloadportalen kostenlos, jedoch muss man gerade bei den kostenlosen Varianten Einiges beachten. Dazu zählt zum Beispiel, dass man sich keine illegale Software herunterlädt, die der Anbieter eigentlich gar nicht anbieten darf. Zudem sind kostenlose Programme nicht selten mit Viren behaftet, falls das anbietende Portal keine Viren-Prüfung vornimmt. Auch können die Funktionen der kostenlosen Audio- oder/und Videoprogramme mitunter im Vergleich zu den kostenpflichtigen Alternativen deutlich weniger Funktionen aufweisen.